Datum/Zeit
Date(s) - 4. Mai 2022
Ganztägig
Kategorien Keine Kategorien
Viele Senior*innen leben alleine. Was häufig fehlt, ist der regelmäßige Austausch mit Mitmenschen, kleine gemeinsame Erlebnisse wie Gespräche, Spaziergänge, Spiele und Unterstützung bei Hobbys. Der Wunsch, dazuzugehören und aktiv am Leben teilnehmen zu können, kennt keine Altersgrenze.
Diese Seminarreihe bereitet Interessierte – mit oder ohne Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen – auf freiwilliges Engagement im Seniorenbereich vor. Gesucht werden Menschen, die in ihrer Freizeit ältere, eventuell hilfsbedürftige Menschen begleiten, betreuen und unterstützen möchten.
Diese „Hilfe zur Alltagsbewältigung“ kann zur Lebensfreude und Teilhabe älterer Menschen beitragen.
Die Seminarreihe beschäftigt sich an 6 Kursabenden mit u.a. folgenden Themen: Erste Hilfe bei älteren Menschen, Freizeitgestaltung, Reflexion der eigenen Rolle.
Der Kurs wird angeboten von der FAM e.V. in Kooperation mit Gemeindeschwester 2.0, städtischer Altenplanung und weiteren Kooperationspartnern.
Zeitraum: 04.05.2022 – 22.06.2022 (Die Kursreihe umfasst 6 Kursabende)
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Freiwilligenagentur unter 06421/270516.
Gebühr: 10 €
Schreibe einen Kommentar