Datum/Zeit
Date(s) - 18. Mai 2022
18:30 - 21:00
Kategorien Keine Kategorien
Nach dem Abschluss des Asylverfahrens entstehen neue Fragen:
Wann und unter welchen Bedingungen kann eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragt werden?
Was tun, wenn der Asylantrag abgelehnt wurde?
Was bedeutet es, mit einer Duldung leben zu müssen?
Diese und andere Fragen sollen erörtert werden. Nach dem Vortrag soll noch genug Raum und Zeit für konkrete Nachfragen (Einzelfallfragen) sein.
FAM e.V. in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Marburg- Biedenkopf, der Koordinierungsstelle für Flüchtlingsinitiativen und den WIR-Fallmanagerinnen der Stadt Marburg und des Landkreises.
Leitung: JULIA STÖRMER
Termin: Mittwoch, 18.05.2022, 18.30 – 21.00 Uhr
Ort: Wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Anmeldung: info@freiwilligenagentur-marburg.de / 06421-270516
Gebühr: 3,00 €
Schreibe einen Kommentar