Im Brachter Feld an der Mehrzweckhalle Samstag, 27.08.2022 Einlass ab 16 Uhr, 19 Uhr “The Heads”, 21 Uhr Open Air Kino Weitere Infos und Tickets Veranstaltungsinfos Wir freuen uns auf das 2. Brachter Schlepperkino. Open-Air im Brachter Feld mit der Band “The Heads”, Kinofilm auf Mega-Leinwand und allem, was zu
WeiterlesenKategorie: Kunst und Kultur
Vortrag: Wünsche vom Gesicht ablesen
Für mehr Erfolg im Beruf Gesichter lesen lernen? Dafür gibt Unternehmensberater Winfried Schröter am Dienstag, 23. August, ab 19 Uhr Tipps. Der Landkreis Marburg- Biedenkopf lädt dazu in das Marburger Cineplex ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zum Download Anmeldung bis Freitag, 19. August, per E-Mail an HuettemannFr@marburg-biedenkopf.de, Telefon:
Weiterlesen10-21 Von Qi Gong bis Waldbaden
Die Offenen Bewegungsangebote der Stadt Marburg gehen weiter. Vom 25. Juli bis 21. Oktober sind Interessierte bei den kostenfreien Angeboten Qi Gong, Tai Chi, Pilates, Herz-Kreislauf-Training, Zumba, Power-Training und Waldbaden willkommen.Die Einheiten dauern 30 Minuten. Vorkenntnisse und Anmeldungen braucht man nicht. Pilates gibt es jeden Montag ab 18 Uhr nahe
Weiterlesen09-25 „Elisabethbilder in der Spätromantik“
(bis 25.9.), 14–17 Uhr, Haus der Romantik, Marburg
Weiterlesen09-30 Marburg „Elisabeth hat (k)ein Bett“ – Wanderausstellung
(bis 30.9.), Lutherischer Pfarrhof, Marburg
Weiterlesen01-31 „Baustellen einer Stadtwerdung“
„Baustellen einer Stadtwerdung“ (bis 31.1.), 9-17.30 Uhr, Stadtjubiläum „Marburg 800“, Hessisches Staatsarchiv, Friedrichsplatz 15, Marburg
Weiterlesen10-15 FotoCommunity Marburg – „Wir lieben Marburg“
Ahrens Kaufhaus AG, Restaurant, Marburg, (bis 15.10.)
WeiterlesenMarburg 800 – Das Programmheft
Alle Jubiläumsveranstaltungen in einem Heft zum Download:
WeiterlesenFotoausstellung im Rotkehlchen
Am Sonntag, 27. März wird um 15 Uhr im Rotkehlchen (Waggonhalle) eine Ausstellung der Fotogruppe „gleis3eck“ eröffnet. Die Ausstellung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Photo-Spectrum- Marburg“. „gleis3eck“ – das sind die Fotografen Volker Jansen, Alfred Junker und Martin Lüpkes. Mit ihrem Projekt „Randnotizen” nehmen sie die Umgebung von drei Fußgängerzonen in
WeiterlesenAnaloge Fotografie im Café am Markt
„Marburg blue“ lautet der Titel einer Fotoausstellung, die am Donnerstag, 24. März, um 19 Uhr im Café am Markt eröffnet wird. In Zeiten von Instagram-Bilderfluten blicken die Fotografen Hasret Sahin und Georg Kronenberg zurück auf die Geschichte der Fotografie. „Marburg blue“ ist eine Liebeserklärung an die Stadt und die analoge
Weiterlesen