
Blick von Nordwesten auf den Bereich “Ginsterweg” und “Mühlenweg”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Emig Eckhard
Bild Nr. 10-034-06

Anwesen Nr. 18 (Hebertsbach 1), in 2000 Wohnhaus Draschka, Stall mit einfachen Fachwerkformen des späten 19. Jhs. mit Kratzputz
Aufnahme vor 1896
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg 810.614
Bild Nr. 01-250-06

Haus Nr. 18 (Hebertsbach 1), Fachwerkhaus, Detail mit Haustür und Inschrift auf dem Türsturz mit Jahreszahl 1719
Aufnahme vor 1896
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg 810.612
Bild Nr. 01-251-06

Anwesen Nr. 18 (Hebertsbach 1), Scheune mit Fachwerkformen aus der Zeit um 1800 mit Kratzputz, abgerissen 1979, Balken z. T. für Aushangkastenwand an der Hauptstraße verwendet.
Aufnahme vor 1896
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg 810.615
Bild Nr. 01-252-06

Haus Nr. 18, heute “Hebertsbach 1”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.895/28a
Bild Nr. 01-253-06

Haus Nr. 49, heute “Hebertsbach 2”
Aufnahme um 1939
Bildinhaber: Graf Heike und Jörg
Bild Nr. 22-001-02

Haus Nr. 49, heute “Hebertsbach 2”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/15a
Bild Nr. 01-254-06

Haus Nr. 49, heute “Hebertsbach 2”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Bock Friedricht
Bild Nr. 21-006-02

Haus Nr. 19, heute “Hebertsbach 3”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/3
Bild Nr. 01-255-06

Haus Nr. 48, heute “Hebertsbach 4”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/14a
Bild Nr. 01-256-06

Haus Nr. 20, heute “Hebertsbach 5”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/4
Bild Nr. 01-257-06

Anwesen Haus Nr. 20, früh. Bäckerei Pitz, heute “Hebertsbach 5 a”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/24
Bild Nr. 01-258-06

Haus Nr. 46, heute “Hebertsbach 8”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/16a
Bild Nr. 01-260-06

Haus Nr. 40, heute “Hebertsbach 10”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/25
Bild Nr. 01-261-06

Haus Nr. 38, heute “Hebertsbach 12”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/26
Bild Nr. 01-262-06

Haus Nr. 37, heute “Hebertsbach 14”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/28
Bild Nr. 01-263-06

Haus Nr. 24, heute “Hebertsbach 15”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/27
Bild Nr. 01-264-06

Haus Nr. 24, heute “Hebertsbach 15”
Aufnahme um 1910/15
Bildinhaber: Peter Gretela
Bild Nr. 48-005-06

Haus Nr. 26, heute “Hebertsbach 17”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/29
Bild Nr. 01-265-06

Haus Nr. 34, heute “Hebertsbach 20”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/30
Bild Nr. 01-266-06

Haus Nr. 35, heute “Hebertsbach 22”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/33
Bild Nr. 01-267-06

Haus Nr. 33, heute “Hebertsbach 24”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/31
Bild Nr. 01-268-06

Haus Nr. 30, heute “Hebertsbach 26”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/32
Bild Nr. 01-269-06

Blick auf die “Hebertsbach” mit “Posthaus”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Emig Eckhard
Bild Nr. 10-040-06

Haus Nr. 23 (Altes Posthaus)
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/17a
Bild Nr. 01-259-06

“Hebertsbach” im Bereich der Schmiede Müller
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Werner
Bild Nr. 17-013-06

Die alte “Bachbrücke”, alte Sandsteinbrücke über das “Rote Wasser” in der “Hebertsbach”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Schäfer Heinrich
Bild Nr. 24-001-06

Blick auf die obere “Hebertsbach”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Schäfer Heinrich
Bild Nr. 24-003-06

Holzlagerplatz an der “Hebertsbach”, im Hintergrund Hochzeitsgesellschaft (E. Göttig)
Aufnahme 1956
Bildinhaber: Hofmann Elisabeth
Bild Nr. 03-008-06

Schweineweide an der Feldscheune, im Hintergrund die damals noch unbebauten Bereiche Höfegärten, Holunderweg, In der Aue usw.
Das Fachwerkhaus in der Mitte des Bildes, die “Ziegelhütte”, wurde in den 50er Jahren abgerissen.
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Lienaerts Senior
Bild Nr. 07-005-06

Haus Nr. 42, heute “Mühlenweg 1”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/22
Bild Nr. 01-270-06

Haus Nr. 45, heute “Mühlenweg 2”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/23
Bild Nr. 01-271-06

Haus Nr. 45, heute “Mühlenweg 2”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Emig Eckhard
Bild Nr. 10-024-06

Haus Nr. 44, heute “Mühlenweg 4”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/18a
Bild Nr. 01-272-06

Haus Nr. 43, heute “Mühlenweg 6”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/19a
Bild Nr. 01-273-06

Haus Nr. 52 (frühere “Dorfmühle”), heute “Mühlenweg 10”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Müller Karl
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg LA 6.897/20a
Bild Nr. 01-274-06

“Rotes Wasser” zwischen “Mühlenweg” und “Hebertsbach”
Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Emig Eckhard
Bild Nr. 10-036-06

Aufnahme um 1950
Bildinhaber: Emig Eckhard
Bild Nr. 10-038-06

Bildinhaber: Bock Friedrich
Bild Nr. 21-069-06