Sa. 13-15 Uhr, Galerie Haspelstraße eins, Marburg
Weiterlesen05-20 „Marburg auf und ab“

Sa. 13-15 Uhr, Galerie Haspelstraße eins, Marburg
WeiterlesenDas Schmetterlingshaus im Neuen Botanischen Garten auf den Lahnbergen öffnet wieder. Besucher können ab Sonntag, 1. Mai, von 9 bis 18 Uhr (Montag bis Sonntag) die bunten Falter besuchen. Inzwischen gibt es auch einen barrierefreien Zugang zum Schmetterlingshaus.
WeiterlesenAuf den Spuren von Christo und Jeanne-Claude, Vernissage am Samstag, 30. April Die Kunstwerke des Künstlerehepaars zeichneten sich dadurch aus, immer auf eine Zeitspanne von nur zwei Wochen angelegt zu sein – ob das beispielsweise der verhüllte Reichstag war oder eben die „Floating Piers“ sowie – posthum als letztes Werk
WeiterlesenKreis stellt 10 000 Euro zur Verfügung / Bewerbung ab sofort möglich Der Landkreis Marburg-Biedenkopf stellt unter dem Motto „Wir für uns“ erstmalig ein „Jugend-Budget“ in Höhe von insgesamt 10 000 Euro zur Verfügung. Damit fördert der Kreis Projekte mit bis zu 2 000 Euro, welche die Teilhabe von jungen
WeiterlesenFrühlingsquark mit Giersch 100 g Quark (oder Frischkäse oder vegane Alternative aus Mandeln/Cashew)1-2 Handvoll junge GierschblätterSteinsalz & Pfeffer1 EL natives Olivenöl oder LeinölWeitere Frühlingskräuter wie Löwenzahn, Knoblauchsrauke, Vogelmiere oder Wilder Schnittlauch nach Wahl. ZubereitungDie Blätter in sehr feine Streifen schneiden und in den Quark oder Frischkäse untermischen. Die Mischung nach
WeiterlesenLEADER 2023-2027 17. MAI 2022 – 19:00 UHREinladung zur LEADER-AbschlussveranstaltungDie Region blüht auf – der Anfang ist gemacht!Rund einhundert Bürgerinnen und Bürger haben in den Beteiligungs-Workshops zur Erarbeitung einer neuen „Lokalen Entwicklungsstrategie“ (LES) mitgewirkt. Dabei handelt es sich sozusagen um einen Fahrplan mit dem der Landstrich in der LEADER-Förderperiode 2023-2027
Weiterlesender Landkreis Marburg-Biedenkopf unterstützt auch in diesem Jahr nachhaltige und gemeinwohlorientierte Projekte aus der Zivilgesellschaft. Insgesamt stellt der Kreis mit seinem Förderprogramm „Bürger*innen-Budget-Nachhaltigkeit“ 25.000 Euro zur Verfügung. Pro Projekt und Antragstellenden sind Förder-Beträge zwischen 500 und 2.000 Euro möglich. Bewerben können sich Einzelpersonen, Vereine, Initiativen oder Bildungsträger aus dem Kreis.
WeiterlesenNach der Winterpause öffnet der Heimat- und Verschönerungsverein das Museum nun wieder ab Ostersamstag und auch danach immer samstags und sonntags von 14 bis 17.30 Uhr, mitsamt selbst gebackenen Kuchen aus dem Dorfcafé. Das Museum ist bis zum dritten Advent geöffnet. Parken können Besucher am Festplatz unterhalb des früheren Forsthofs.
Weiterlesen50 Jahre Rockgeschichte in einem Konzert Die Band „Geneses“ tritt am 23. April in Marburg auf (Erwin-Piscator-Haus) Eintrittskarten für das Konzert kosten zwischen 33,90 und 39,90 Euro.
WeiterlesenDas Ehepaar Bartsch hat das Pfarrhaus in Schönstadt schon bezogen. Der offizielle Einführungsgottesdienst findet am 24. April statt. Zu erreichen ist Pfarrerin Annette Bartsch über Telefon 0 64 27 / 80 62, per E-Mail unter pfarramt.schoenstadt@ekkw.de
Weiterlesen