Erstmalig lädt die Evangelische Kirchengemeinde Herrenwald aus Stadtallendorf zu einer Pilgerreise in den Fußspuren Jesu ein. In der Zeit vom 21. November bis 1. Dezember soll dabei der „Jerusalem- Weg“ begangen werden, der entlang der Lebensstationen Jesus von Nazareth zum See Genezareth und dann nach Jerusalem führt. Mit dabei sind
WeiterlesenKategorie: Aktuelles
10-10 „Bildschöner Lahnwanderweg“ – Gesucht wird das schönste Wanderfoto
Der Foto-Wettbewerb „Bildschöner Lahnwanderweg“ ist eine der Jubiläumsaktivitäten zum zehnjährigen Jubiläum des Lahnwanderwegs und startet am 1. Mai. Bis zum 10. Oktober sucht der Lahntal-Tourismus-Verband (LTV) Fotos, die entweder den Lahnwanderweg zeigen oder auf dem Lahnwanderweg entstanden sind. Dabei ist jedes Motiv recht: Ob Wald und Wiese, verwunschene Orte, spektakuläre
WeiterlesenSchmetterlinge gucken ab 1. Mai
Das Schmetterlingshaus im Neuen Botanischen Garten auf den Lahnbergen öffnet wieder. Besucher können ab Sonntag, 1. Mai, von 9 bis 18 Uhr (Montag bis Sonntag) die bunten Falter besuchen. Inzwischen gibt es auch einen barrierefreien Zugang zum Schmetterlingshaus.
WeiterlesenJugendprojekte werden gefördert
Kreis stellt 10 000 Euro zur Verfügung / Bewerbung ab sofort möglich Der Landkreis Marburg-Biedenkopf stellt unter dem Motto „Wir für uns“ erstmalig ein „Jugend-Budget“ in Höhe von insgesamt 10 000 Euro zur Verfügung. Damit fördert der Kreis Projekte mit bis zu 2 000 Euro, welche die Teilhabe von jungen
WeiterlesenGiersch – 3 einfache Rezepte von grün&gesund
Frühlingsquark mit Giersch 100 g Quark (oder Frischkäse oder vegane Alternative aus Mandeln/Cashew)1-2 Handvoll junge GierschblätterSteinsalz & Pfeffer1 EL natives Olivenöl oder LeinölWeitere Frühlingskräuter wie Löwenzahn, Knoblauchsrauke, Vogelmiere oder Wilder Schnittlauch nach Wahl. ZubereitungDie Blätter in sehr feine Streifen schneiden und in den Quark oder Frischkäse untermischen. Die Mischung nach
WeiterlesenBürger*innen-Budget Nachhaltigkeit“ – Bewerbung ab sofort möglich
der Landkreis Marburg-Biedenkopf unterstützt auch in diesem Jahr nachhaltige und gemeinwohlorientierte Projekte aus der Zivilgesellschaft. Insgesamt stellt der Kreis mit seinem Förderprogramm „Bürger*innen-Budget-Nachhaltigkeit“ 25.000 Euro zur Verfügung. Pro Projekt und Antragstellenden sind Förder-Beträge zwischen 500 und 2.000 Euro möglich. Bewerben können sich Einzelpersonen, Vereine, Initiativen oder Bildungsträger aus dem Kreis.
WeiterlesenDas Heimatmuseum Oberrosphe öffnet wieder am Ostersamstag
Nach der Winterpause öffnet der Heimat- und Verschönerungsverein das Museum nun wieder ab Ostersamstag und auch danach immer samstags und sonntags von 14 bis 17.30 Uhr, mitsamt selbst gebackenen Kuchen aus dem Dorfcafé. Das Museum ist bis zum dritten Advent geöffnet. Parken können Besucher am Festplatz unterhalb des früheren Forsthofs.
WeiterlesenNeue Pfarrerin in Schönstadt: Annette Bartsch
Das Ehepaar Bartsch hat das Pfarrhaus in Schönstadt schon bezogen. Der offizielle Einführungsgottesdienst findet am 24. April statt. Zu erreichen ist Pfarrerin Annette Bartsch über Telefon 0 64 27 / 80 62, per E-Mail unter pfarramt.schoenstadt@ekkw.de
WeiterlesenStadtwanderweg öffnet Ende April
Am Samstag, 30. April, steht um 11 Uhr die Eröffnung des neuen Premium-Stadtwanderwegs „Marburger Ausblicke“ am Wanderportal im Gisonenweg 2-3 auf dem Programm. Auf dem dreistündigen Rundgang gibt es musikalische Darbietungen und Erzählstationen, an denen die Gäste viel über die Geschichte Marburgs erfahren können. Los geht es am Wanderportal im
WeiterlesenMarburg 800 – Das Programmheft
Alle Jubiläumsveranstaltungen in einem Heft zum Download:
Weiterlesen